Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | Kreisklasse
______________________________________

Impressionen von unserem Heimsieg im Spitzenspiel am Samstag gegen den SV 05 Froschbachtal II
❤️🤍🖤

📸 Katharina Hübner
... Zeige mehrZeige weniger

𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | Kreisklasse  
______________________________________

Impressionen von unserem Heimsieg im Spitzenspiel am Samstag gegen den SV 05 Froschbachtal II
❤️🤍🖤

📸 Katharina HübnerImage attachmentImage attachment+4Image attachment

𝗝𝗨𝗚𝗘𝗡𝗗 | C-Juniorinnen
______________________________________

Erfolgreicher Freitagabend für unsere U15-Mädels in Plankenfels! ⚽️💪

Bereits in der 5. Minute ging das Team per Strafstoß in Führung. Nach dem schnellen Ausgleich (12.) folgten zwei Treffer in der 13. und 17. Minute zur 1:3-Führung. Kurz vor der Pause verkürzte Plankenfels auf 2:3, doch noch vor dem Halbzeitpfiff stellte unsere U15 den alten Abstand wieder her. Auch in der zweiten Hälfte blieb das Team konzentriert und setzte sich am Ende souverän mit 2:8 durch.

Starke Leistung und verdiente drei Punkte! 👏❤️🤍🖤
... Zeige mehrZeige weniger

𝗝𝗨𝗚𝗘𝗡𝗗 | C-Juniorinnen
______________________________________

Erfolgreicher Freitagabend für unsere U15-Mädels in Plankenfels! ⚽️💪

Bereits in der 5. Minute ging das Team per Strafstoß in Führung. Nach dem schnellen Ausgleich (12.) folgten zwei Treffer in der 13. und 17. Minute zur 1:3-Führung. Kurz vor der Pause verkürzte Plankenfels auf 2:3, doch noch vor dem Halbzeitpfiff stellte unsere U15 den alten Abstand wieder her. Auch in der zweiten Hälfte blieb das Team konzentriert und setzte sich am Ende souverän mit 2:8 durch.

Starke Leistung und verdiente drei Punkte! 👏❤️🤍🖤

𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | Kreisklasse
______________________________________

Unsere Mannschaft ist weiter nicht aufzuhalten! Auch das Spitzenspiel am Eisteich endet mit einem deutlichen Sieg 💪🎉

𝗔𝗧𝗦𝗩 vs. SV 05 Froschbachtal II 5️⃣:1️⃣ (3:1)

⚽ Stefan Frisch (14')
⚽ Patrick Witzgall (26', 77')
⚽ Marcel Sinnig (39')
⚽ Gottfried Sellak (56')

Weiter so, Jungs ❤️🤍🖤
... Zeige mehrZeige weniger

𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | Kreisklasse
______________________________________

Unsere Mannschaft ist weiter nicht aufzuhalten! Auch das Spitzenspiel am Eisteich endet mit einem deutlichen Sieg 💪🎉

𝗔𝗧𝗦𝗩 vs. SV 05 Froschbachtal II  5️⃣:1️⃣ (3:1)

⚽ Stefan Frisch (14)
⚽ Patrick Witzgall (26, 77)
⚽ Marcel Sinnig (39)
⚽ Gottfried Sellak (56)

Weiter so, Jungs ❤️🤍🖤

𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | Vorbericht
______________________________________

Zum heutigen 14. Spieltag in der Kreisklasse 1 Hof/Tirschenreuth/Wunsiedel begrüßt der ATSV Münchberg-Schlegel alle mitgereisten Fans & Gönner sowie die Mannschaft der SV 05 Froschbachtal II. Ein besonderer Gruß geht hier an Holger Hallbauer und Daniel Horn, die beiden Trainer der sehr erfolgreichen zweiten Mannschaft aus dem Frankenwald.

FC Bayern München gegen Borussia Dortmund? Liverpool gegen Man City? Real Madrid gegen den FC Barcelona? Auch wenn der Vergleich natürlich hochgegriffen ist, muss man die heutige Begegnung definitiv als Spitzenpartie kategorisieren. Heute kreuzen an der Goethestraße 100 in Münchberg womöglich die beiden besten Mannschaften innerhalb der Liga die Klingen. Offensivspektakel oder Abwehrschlacht? Bleibt abzuwarten, was die Mannschaften den hoffentlich zahlreichen Zuschauern bei bestem Wetter, gutem Bier (naja Meinel halt) und warmen Leckereien vom Grill zeigen werden.

Der Tabellenführer kommt. Und was für ein souveräner. Die Hinrunde ist absolviert und von Platz 1 grüßt eben jene SV 05 Froschbachtal II mit sagenhaften 37 von möglichen 39 Punkten. Lediglich einmal wurden sich die Punkte mit der Spielgemeinschaft aus Zell und Stockenroth geteilt (Danke Bode) – eine Niederlage sucht man vergebens in den Statistiken der Frösche. Das entspricht einem Punkteschnitt von 2,85 – definitiv meisterlich. Mit 43 erzielten Toren in 13 Spielen bei nur 6 kassierten Gegentoren zeigt sich eindrucksvoll die Qualität der Mannen von Hallbauer/Horn offensiv wie defensiv.

Schmuckstück der ausgeglichenen Mannschaft ist der 43-jährige Markus Baderschneider, der seinen dritten (oder vierten?) Fußballfrühling in der zweiten Mannschaft der Frösche durchlebt. Ruhig, besonnen und mit der Erfahrung von unzähligen Landesliga und Bezirksligapartien weiß er zu jeder Zeit, was er tut bzw. zu tun ist. Mit 13 Buden führt er die interne Torschützenliste der Frösche vor Moritz Panzer mit 7 Toren an. Natürlich wird eben jener Baderschneider nicht mehr jeden Zweikampf führen und in jedes Sprintduell gehen – dafür hat er die jungen Wilden in seiner Mannschaft. Die Kaltschnäuzigkeit und Cleverness vor dem Tor mussten die Unseren aber bereits schmerzlich im ersten Saisonspiel doppelt spüren. 2x war Baderschneider hier erfolgreich. Sicher wird das auch heute sein Ziel sein und damit die Frösche möglicherweise schon zur Titelverteidigung schießen? Anlass zum Feiern hätten die Frösche mit der Kärwa in Bobengrün auf jeden Fall.

Verhindern wollen das um jeden Preis die Eisteichkicker. Mit einem starken 12:2 Erfolg gegen die (SG) TSV Lippertsgrün 1/SV Marlesreuth 1 hat man sich definitiv für das Spitzenspiel warm geschossen. Dass der heutige Gegner eine andere Qualität besitzt ist jedem Spieler bewusst. Mut machen darf dennoch der souveräne, aggressive Auftritt der Unseren insbesondere in Halbzeit 1. Brutales Anlaufen der gegnerischen Abwehrreihe und ein harmonisches Zusammenspiel der gesamten Offensivabteilung sorgten u.a. für die souveräne 8:1 Halbzeitführung. Sechs Tore in 20 Minuten sind ein Statement – auch in der Kreisklasse. Wenn die Sturmreihe der Unseren (Sellak, Frisch, Witzgall, Sinnig, Wolf) so spielt wie am letzten Wochenende, ja dann kann der Sieger heute nur ATSV Münchberg-Schlegel heißen. Schon fast als „unfair“ muss man es bezeichnen, wenn der Baumlange Sellak so spielt wie letzte Woche. Kompromisslos, schnörkellos, eiskalt vor dem Tor und v.a. mannschaftsdienlich. Gotti in so einer Verfassung ist ein Segen für die Mannschaft, die ihn in seinen Reihen hat – und ein Fluch für die Gegner. Spielt er heute wieder so, wird es für die Frösche schwer bis unmöglich die Weiße Weste ohne Niederlage weiterhin inne zu haben.

Denkt der Gegner dann Sellak mit drei Mannen an die Kette gelegt zu haben, stellt man fest, dass scheinbar bei Stefan Frisch der Torknoten ebenfalls gelöst ist. Vier Einschläge gehen auf sein Konto gegen die SG – gerne mehr davon heute. Die Qualitäten von Witzgall sind unbestritten, seine Rückkehr in den Kader belebt die Außenbahn. Marcel Sinnig zeigt seine Qualitäten auf der anderen Seite ebenso, trägt sich regelmäßig in die Torschützenliste ein und – ob man es glaubt oder nicht – ist ebenfalls verdammt schnell (trotz oder eben wegen entsprechender Hopfenschorlen). Wenn dann zur Pause mit Fred Wolf ein Spieler eingewechselt wird, der gerade mal drei Minuten bis zum Torerfolg benötigt, kann Trainer René Frisch mit gutem Gewissen von einer starken Offensive sprechen.

Die Leistung der restlichen Akteure des ATSV soll definitiv nicht geschmälert werden, allerdings wurde der gesamte Defensivverbund nicht wirklich gefordert gegen überforderte Lippertsgrüner/Marlesreuther. Heute wird es sicherlich mehr Betrieb vor dem Kasten Riedls geben – eben hier und heute gilt es dann die „0“ festzuhalten und damit den Fröschen definitiv die ersten Saisonniederlage beizubringen.

Will der ATSV im Thema Meisterschaft ein Wort mitreden, ist auch allen klar, dass es heute nur drei Punkte für uns geben darf. Alles andere wäre wie vorne bereits erwähnt eine kleine Vorentscheidung – zu konstant zeigen sich die Frösche einfach und kaum einer glaubt an einen Einbruch der Mannen von Hallbauer und Horn. Natürlich muss der ATSV auch erst das schwere Nachholspiel in Gefrees noch spielen und gewinnen. Tut man dies und gewinnt heute, so wäre man bis auf 2 Punkte an den Fröschen dran und das Thema „Meisterschaft“ könnte nicht mehr von der Hand gewiesen werden. Nicht ganz unwichtig könnte dann auch der direkte Vergleich werden – hier steht eine Hypothek von 0:3 aus der Hinrunde bei den Unseren. Die Marschroute sollte daher klar sein – volle Kraft voraus mit Mann und Maus, um die Frösche zu bändigen und das Thema Meisterschaft nochmal spannend zu machen.

Genug der warmen Worte. Hoffen wir auf ein spannendes Spiel, leckeres Essen, kaltes Bier und natürlich einen positiven Ausgang für die Unseren. Wir freuen uns auf die 3. Halbzeit mit den Fröschen, einem bodenständigen, tollen Verein, den man gerne in der heimischen Sportstätte begrüßt. ABER – die Punkte bleiben am Eisteich. Auf geht’s ATSV!

©️ HÜBÄ
... Zeige mehrZeige weniger

𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | Vorbericht 
______________________________________

Zum heutigen 14. Spieltag in der Kreisklasse 1 Hof/Tirschenreuth/Wunsiedel begrüßt der ATSV Münchberg-Schlegel alle mitgereisten Fans & Gönner sowie die Mannschaft der SV 05 Froschbachtal II. Ein besonderer Gruß geht hier an Holger Hallbauer und Daniel Horn, die beiden Trainer der sehr erfolgreichen zweiten Mannschaft aus dem Frankenwald. 

FC Bayern München gegen Borussia Dortmund? Liverpool gegen Man City? Real Madrid gegen den FC Barcelona? Auch wenn der Vergleich natürlich hochgegriffen ist, muss man die heutige Begegnung definitiv als Spitzenpartie kategorisieren. Heute kreuzen an der Goethestraße 100 in Münchberg womöglich die beiden besten Mannschaften innerhalb der Liga die Klingen. Offensivspektakel oder Abwehrschlacht? Bleibt abzuwarten, was die Mannschaften den hoffentlich zahlreichen Zuschauern bei bestem Wetter, gutem Bier (naja Meinel halt) und warmen Leckereien vom Grill zeigen werden.

Der Tabellenführer kommt. Und was für ein souveräner. Die Hinrunde ist absolviert und von Platz 1 grüßt eben jene SV 05 Froschbachtal II mit sagenhaften 37 von möglichen 39 Punkten. Lediglich einmal wurden sich die Punkte mit der Spielgemeinschaft aus Zell und Stockenroth geteilt (Danke Bode) – eine Niederlage sucht man vergebens in den Statistiken der Frösche. Das entspricht einem Punkteschnitt von 2,85 – definitiv meisterlich. Mit 43 erzielten Toren in 13 Spielen bei nur 6 kassierten Gegentoren zeigt sich eindrucksvoll die Qualität der Mannen von Hallbauer/Horn offensiv wie defensiv.

Schmuckstück der ausgeglichenen Mannschaft ist der 43-jährige Markus Baderschneider, der seinen dritten (oder vierten?) Fußballfrühling in der zweiten Mannschaft der Frösche durchlebt. Ruhig, besonnen und mit der Erfahrung von unzähligen Landesliga und Bezirksligapartien weiß er zu jeder Zeit, was er tut bzw. zu tun ist. Mit 13 Buden führt er die interne Torschützenliste der Frösche vor Moritz Panzer mit 7 Toren an. Natürlich wird eben jener Baderschneider nicht mehr jeden Zweikampf führen und in jedes Sprintduell gehen – dafür hat er die jungen Wilden in seiner Mannschaft. Die Kaltschnäuzigkeit und Cleverness vor dem Tor mussten die Unseren aber bereits schmerzlich im ersten Saisonspiel doppelt spüren. 2x war Baderschneider hier erfolgreich. Sicher wird das auch heute sein Ziel sein und damit die Frösche möglicherweise schon zur Titelverteidigung schießen? Anlass zum Feiern hätten die Frösche mit der Kärwa in Bobengrün auf jeden Fall. 

Verhindern wollen das um jeden Preis die Eisteichkicker. Mit einem starken 12:2 Erfolg gegen die (SG) TSV Lippertsgrün 1/SV Marlesreuth 1 hat man sich definitiv für das Spitzenspiel warm geschossen. Dass der heutige Gegner eine andere Qualität besitzt ist jedem Spieler bewusst. Mut machen darf dennoch der souveräne, aggressive Auftritt der Unseren insbesondere in Halbzeit 1. Brutales Anlaufen der gegnerischen Abwehrreihe und ein harmonisches Zusammenspiel der gesamten Offensivabteilung sorgten u.a. für die souveräne 8:1 Halbzeitführung. Sechs Tore in 20 Minuten sind ein Statement – auch in der Kreisklasse. Wenn die Sturmreihe der Unseren (Sellak, Frisch, Witzgall, Sinnig, Wolf) so spielt wie am letzten Wochenende, ja dann kann der Sieger heute nur ATSV Münchberg-Schlegel heißen. Schon fast als „unfair“ muss man es bezeichnen, wenn der Baumlange Sellak so spielt wie letzte Woche. Kompromisslos, schnörkellos, eiskalt vor dem Tor und v.a. mannschaftsdienlich. Gotti in so einer Verfassung ist ein Segen für die Mannschaft, die ihn in seinen Reihen hat – und ein Fluch für die Gegner. Spielt er heute wieder so, wird es für die Frösche schwer bis unmöglich die Weiße Weste ohne Niederlage weiterhin inne zu haben. 

Denkt der Gegner dann Sellak mit drei Mannen an die Kette gelegt zu haben, stellt man fest, dass scheinbar bei Stefan Frisch der Torknoten ebenfalls gelöst ist. Vier Einschläge gehen auf sein Konto gegen die SG – gerne mehr davon heute. Die Qualitäten von Witzgall sind unbestritten, seine Rückkehr in den Kader belebt die Außenbahn. Marcel Sinnig zeigt seine Qualitäten auf der anderen Seite ebenso, trägt sich regelmäßig in die Torschützenliste ein und – ob man es glaubt oder nicht – ist ebenfalls verdammt schnell (trotz oder eben wegen entsprechender Hopfenschorlen). Wenn dann zur Pause mit Fred Wolf ein Spieler eingewechselt wird, der gerade mal drei Minuten bis zum Torerfolg benötigt, kann Trainer René Frisch mit gutem Gewissen von einer starken Offensive sprechen. 

Die Leistung der restlichen Akteure des ATSV soll definitiv nicht geschmälert werden, allerdings wurde der gesamte Defensivverbund nicht wirklich gefordert gegen überforderte Lippertsgrüner/Marlesreuther. Heute wird es sicherlich mehr Betrieb vor dem Kasten Riedls geben – eben hier und heute gilt es dann die „0“ festzuhalten und damit den Fröschen definitiv die ersten Saisonniederlage beizubringen. 

Will der ATSV im Thema Meisterschaft ein Wort mitreden, ist auch allen klar, dass es heute nur drei Punkte für uns geben darf. Alles andere wäre wie vorne bereits erwähnt eine kleine Vorentscheidung – zu konstant zeigen sich die Frösche einfach und kaum einer glaubt an einen Einbruch der Mannen von Hallbauer und Horn. Natürlich muss der ATSV auch erst das schwere Nachholspiel in Gefrees noch spielen und gewinnen. Tut man dies und gewinnt heute, so wäre man bis auf 2 Punkte an den Fröschen dran und das Thema „Meisterschaft“ könnte nicht mehr von der Hand gewiesen werden. Nicht ganz unwichtig könnte dann auch der direkte Vergleich werden – hier steht eine Hypothek von 0:3 aus der Hinrunde bei den Unseren. Die Marschroute sollte daher klar sein – volle Kraft voraus mit Mann und Maus, um die Frösche zu bändigen und das Thema Meisterschaft nochmal spannend zu machen. 

Genug der warmen Worte. Hoffen wir auf ein spannendes Spiel, leckeres Essen, kaltes Bier und natürlich einen positiven Ausgang für die Unseren. Wir freuen uns auf die 3. Halbzeit mit den Fröschen, einem bodenständigen, tollen Verein, den man gerne in der heimischen Sportstätte begrüßt. ABER – die Punkte bleiben am Eisteich. Auf geht’s ATSV!

©️ HÜBÄ

𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | Heimspiel
______________________________________

⚽️ 𝗔𝗧𝗦𝗩 vs. SV 05 Froschbachtal II
📍 Goethestr. 100 | 95213 Münchberg
⏰️ Anpfiff der Partie ist um 15:00 Uhr

🗣 𝗖𝗼𝗮𝗰𝗵 René Frisch:
"Im vergangenen Spiel konnten wir viel Selbstvertrauen für das kommende Spitzenspiel gegen Froschbachtal tanken. Besonders die erste Halbzeit war richtig stark, und jeder hat seinen Teil dazu beigetragen. Gegen die Frösche mussten wir gleich am ersten Spieltag unsere bislang einzige Niederlage einstecken. Jetzt wollen wir Revanche nehmen und ein positives Ergebnis einfahren. Mit der gleichen Einstellung und Spielfreude wollen wir dem Tabellenführer ein Bein stellen."
❤️🤍🖤
... Zeige mehrZeige weniger

𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | Heimspiel 
______________________________________

⚽️ 𝗔𝗧𝗦𝗩 vs. SV 05 Froschbachtal II
📍 Goethestr. 100 | 95213 Münchberg
⏰️ Anpfiff der Partie ist um 15:00 Uhr 

🗣 𝗖𝗼𝗮𝗰𝗵 René Frisch:
Im vergangenen Spiel konnten wir viel Selbstvertrauen für das kommende Spitzenspiel gegen Froschbachtal tanken. Besonders die erste Halbzeit war richtig stark, und jeder hat seinen Teil dazu beigetragen. Gegen die Frösche mussten wir gleich am ersten Spieltag unsere bislang einzige Niederlage einstecken. Jetzt wollen wir Revanche nehmen und ein positives Ergebnis einfahren. Mit der gleichen Einstellung und Spielfreude wollen wir dem Tabellenführer ein Bein stellen. 
❤️🤍🖤

𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | Kreisklasse
______________________________________

Der gestrige Samstag wird vermutlich noch lange im Gedächtnis bleiben. Nach dem 16:0 unserer Zweiten zieht auch die Erste nach und feiert ebenfalls einen Kantersieg. Ein torreicher Spieltag für unsere Mannschaften ⚽🎉💪

𝗔𝗧𝗦𝗩 vs. (SG1)Lippertsgrün I/Marlesreuth I
1️⃣2️⃣:2️⃣ (8:1)

⚽ Gottfried Sellak (1', 38', 50', 69')
⚽ Marcel Sinnig (4')
⚽ Moritz Frank (8')
⚽ Patrick Witzgall (11')
⚽ Stefan Frisch (17', 20', 43', 57')
⚽ Frederik Wolf (48')

Weiter so, Jungs ❤️🤍🖤
... Zeige mehrZeige weniger

𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | Kreisklasse
______________________________________

Der gestrige Samstag wird vermutlich noch lange im Gedächtnis bleiben. Nach dem 16:0 unserer Zweiten zieht auch die Erste nach und feiert ebenfalls einen Kantersieg. Ein torreicher Spieltag für unsere Mannschaften ⚽🎉💪

𝗔𝗧𝗦𝗩 vs. (SG1)Lippertsgrün I/Marlesreuth I
1️⃣2️⃣:2️⃣ (8:1)

⚽ Gottfried Sellak (1, 38, 50, 69)
⚽ Marcel Sinnig (4)
⚽ Moritz Frank (8)
⚽ Patrick Witzgall (11)
⚽ Stefan Frisch (17, 20, 43, 57)
⚽ Frederik Wolf (48)

Weiter so, Jungs ❤️🤍🖤

𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | Vorbericht
______________________________________

Zum heutigen 13. Spieltag in der Kreisklasse 1 Hof-Marktredwitz begrüßt der ATSV Münchberg-Schlegel alle mitgereisten Fans & Gönner sowie die Mannschaft der (SG1)Lippertsgrün 1/ Marlesreuth 1.

Bye Week in der Kreisklasse? Ach nein, diese Bezeichnung muss einer anderen Sportart zugeordnet werden – der des American Football aus Übersee. Hier steht jedem Team in der Hauptsaison ein „spielfreies“ Wochenende zu, um die müden Körper der Athleten wieder auf Vordermann zu bringen und so manchen Bruch binnen einer Woche zu verarzten (ja, diese Burschen sind definitiv härter im Nehmen als wir Fußballer). Auch unserer Mannschaft war diese „Bye Week“ am letzten Wochenende vergönnt – wenn auch unfreiwillig und der Spielabsage des FC Gefrees geschuldet. Wegen Unbespielbarkeit des Platzes hieß es von unseren letztjährigen Kreisligakollegen. Jeder Fußballexperte im Landkreis weiß jedoch, dass gerade in den unteren Klassen ab dem Monat Oktober der Platz als Grund für eine Spielabsage genannt wird. Meist steckt ein personeller Engpass dahinter, die Wahrheit wird man jedoch niemals erfahren. Ehrlicherweise muss man hier jedoch erwähnen, dass auch unser eigenes Team am letzten Wochenende aus dem letzten Loch pfiff und daher die Spielabsage „dankend“ in Empfang genommen hat. Ob das Spiel Mitte November nachgeholt werden kann, wird sich zeigen – da ist das Wetter nämlich tatsächlich meist ziemlich bescheiden.

Heute kommt es zum erstmaligen Punktduell mit der (SG1)Lippertsgrün 1/Marlesreuth 1 (zumindest denke ich das). Ein unbeschriebenes Blatt für die Eisteichkicker, die sich jedoch sicherlich auch heute die nächsten drei Punkte im Wohnzimmer sichern wollen, um am Folgewochenende dann dem noch ungeschlagenen Krösus aus dem Froschbachtal einen heißen Tanz zu liefern. Schielen die Unseren noch auf den ersten Tabellenplatz, so muss heute ein Sieg eingefahren werden und auch gegen eben jene Frösche dreifach gepunktet werden, um so etwas wie Druck auf diese auszuüben. Ob Neuverpflichtung Stumpf heute dabei sein kann, war zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Eben jener machte sich am vergangenen Wochenende aus Österreich auf, um seine Kumpels gegen den FC Gefrees zu unterstützen – das zeigt Sportsgeist und Charakterstärke – auch wenn das Spiel wie berichtet abgesagt wurde und stattdessen Hopfenschorlen in der 0,5l Klasse gestemmt wurden. Ziemlich sicher zurückkehren wird Patrick Witzgall, der seine Rückenschmerzen auskuriert hat und offensiv wieder für mehr Druck sorgen soll.

Die SG aus Lippertsgrün und Marlesreuth feierten am letzten Wochenende einen wichtigen 4:0 Sieg gegen die SG Döbraberg/Geroldsgrün. Dadurch konnte man den Kontrahenten auf vier Punkte Abstand halten. Aufpassen müssen die Eisteichkicker sicherlich auf Matteo Hildner, der 9 der insgesamt 21 erzielten Tore verantwortet (43%). Torwart Riedl möchte seinen Kasten sicherlich erneut sauber halten, um den sechsten Zu-Null-Erfolg in dieser Saison einzufahren.

Wahrscheinlich kann sich der ATSV heute nur selbst schlagen. Geht man konsequent zu Werk ab der ersten Minute, wird sich über das Spiel die stabile Defensive (10 Gegentore in 11 Spielen) als auch die torfreudige Offensive (43 Tore in 11 Spielen) gegen den heutigen Gegner durchsetzen. Spieler wie Frisch A., Frisch S., Sellak oder Wolf können in dieser Klasse nicht 90 Minuten an die Kette gelegt werden.

Genug der warmen Worte. Hoffen wir auf ein spannendes Spiel, leckeres Essen, kaltes Bier und natürlich einen positiven Ausgang für die Unseren. Holt euch die 3 Punkte. Auf geht’s ATSV!

©️ HÜBÄ
... Zeige mehrZeige weniger

𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | Vorbericht 
______________________________________

Zum heutigen 13. Spieltag in der Kreisklasse 1 Hof-Marktredwitz begrüßt der ATSV Münchberg-Schlegel alle mitgereisten Fans & Gönner sowie die Mannschaft der (SG1)Lippertsgrün 1/ Marlesreuth 1. 

Bye Week in der Kreisklasse? Ach nein, diese Bezeichnung muss einer anderen Sportart zugeordnet werden – der des American Football aus Übersee. Hier steht jedem Team in der Hauptsaison ein „spielfreies“ Wochenende zu, um die müden Körper der Athleten wieder auf Vordermann zu bringen und so manchen Bruch binnen einer Woche zu verarzten (ja, diese Burschen sind definitiv härter im Nehmen als wir Fußballer). Auch unserer Mannschaft war diese „Bye Week“ am letzten Wochenende vergönnt – wenn auch unfreiwillig und der Spielabsage des FC Gefrees geschuldet. Wegen Unbespielbarkeit des Platzes hieß es von unseren letztjährigen Kreisligakollegen. Jeder Fußballexperte im Landkreis weiß jedoch, dass gerade in den unteren Klassen ab dem Monat Oktober der Platz als Grund für eine Spielabsage genannt wird. Meist steckt ein personeller Engpass dahinter, die Wahrheit wird man jedoch niemals erfahren. Ehrlicherweise muss man hier jedoch erwähnen, dass auch unser eigenes Team am letzten Wochenende aus dem letzten Loch pfiff und daher die Spielabsage „dankend“ in Empfang genommen hat. Ob das Spiel Mitte November nachgeholt werden kann, wird sich zeigen – da ist das Wetter nämlich tatsächlich meist ziemlich bescheiden. 

Heute kommt es zum erstmaligen Punktduell mit der (SG1)Lippertsgrün 1/Marlesreuth 1 (zumindest denke ich das). Ein unbeschriebenes Blatt für die Eisteichkicker, die sich jedoch sicherlich auch heute die nächsten drei Punkte im Wohnzimmer sichern wollen, um am Folgewochenende dann dem noch ungeschlagenen Krösus aus dem Froschbachtal einen heißen Tanz zu liefern. Schielen die Unseren noch auf den ersten Tabellenplatz, so muss heute ein Sieg eingefahren werden und auch gegen eben jene Frösche dreifach gepunktet werden, um so etwas wie Druck auf diese auszuüben. Ob Neuverpflichtung Stumpf heute dabei sein kann, war zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Eben jener machte sich am vergangenen Wochenende aus Österreich auf, um seine Kumpels gegen den FC Gefrees zu unterstützen – das zeigt Sportsgeist und Charakterstärke – auch wenn das Spiel wie berichtet abgesagt wurde und stattdessen Hopfenschorlen in der 0,5l Klasse gestemmt wurden. Ziemlich sicher zurückkehren wird Patrick Witzgall, der seine Rückenschmerzen auskuriert hat und offensiv wieder für mehr Druck sorgen soll.

Die SG aus Lippertsgrün und Marlesreuth feierten am letzten Wochenende einen wichtigen 4:0 Sieg gegen die SG Döbraberg/Geroldsgrün. Dadurch konnte man den Kontrahenten auf vier Punkte Abstand halten. Aufpassen müssen die Eisteichkicker sicherlich auf Matteo Hildner, der 9 der insgesamt 21 erzielten Tore verantwortet (43%). Torwart Riedl möchte seinen Kasten sicherlich erneut sauber halten, um den sechsten Zu-Null-Erfolg in dieser Saison einzufahren. 

Wahrscheinlich kann sich der ATSV heute nur selbst schlagen. Geht man konsequent zu Werk ab der ersten Minute, wird sich über das Spiel die stabile Defensive (10 Gegentore in 11 Spielen) als auch die torfreudige Offensive (43 Tore in 11 Spielen) gegen den heutigen Gegner durchsetzen. Spieler wie Frisch A., Frisch S., Sellak oder Wolf können in dieser Klasse nicht 90 Minuten an die Kette gelegt werden. 
 
Genug der warmen Worte. Hoffen wir auf ein spannendes Spiel, leckeres Essen, kaltes Bier und natürlich einen positiven Ausgang für die Unseren. Holt euch die 3 Punkte. Auf geht’s ATSV!

©️ HÜBÄ

𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | Heimspiel
______________________________________

⚽️ 𝗔𝗧𝗦𝗩 vs. (SG1)Lippertsgrün I/Marlesreuth I
📍 Goethestr. 100 | 95213 Münchberg
⏰️ Anpfiff der Partie ist um 15:00 Uhr

🗣 𝗖𝗼𝗮𝗰𝗵 René Frisch:
"Nach der überraschenden Spielabsage am letzten Wochenende haben wir nun das dritte Heimspiel in Folge. Unser Gegner Lippertsgrün/Marlesreuth steht im hinteren Drittel der Tabelle, hat in den vergangenen Wochen jedoch gute Ergebnisse erzielt. Das muss uns Warnung genug sein, den Gegner nicht zu unterschätzen. Natürlich wollen wir den nächsten Heimsieg holen, um gestärkt ins Spitzenspiel gegen Froschbachtal zu gehen." ❤️🤍🖤
... Zeige mehrZeige weniger

𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | Heimspiel 
______________________________________

⚽️ 𝗔𝗧𝗦𝗩 vs. (SG1)Lippertsgrün I/Marlesreuth I
📍 Goethestr. 100 | 95213 Münchberg
⏰️ Anpfiff der Partie ist um 15:00 Uhr 

🗣 𝗖𝗼𝗮𝗰𝗵 René Frisch:
Nach der überraschenden Spielabsage am letzten Wochenende haben wir nun das dritte Heimspiel in Folge. Unser Gegner Lippertsgrün/Marlesreuth steht im hinteren Drittel der Tabelle, hat in den vergangenen Wochen jedoch gute Ergebnisse erzielt. Das muss uns Warnung genug sein, den Gegner nicht zu unterschätzen. Natürlich wollen wir den nächsten Heimsieg holen, um gestärkt ins Spitzenspiel gegen Froschbachtal zu gehen. ❤️🤍🖤
Mehr laden...